Aktuelles

Die Herrenhuter Losung

   Hören oder lesen Sie dazu passend:    > ERF – Wort zum Tag

Aktuelles
  • Herbstwanderung am 07.20.2023 in der Eifel bei Wachendorf

    „ Morgenlicht leuchtet, rein wie am Anfang.
    Frühlied der Amsel, Schöpferlob klingt.
    Dank für die Lieder, Dank für den Morgen,
    Dank für das Wort, dem beides entspringt.“
    (Lied Nr. 455 – ev. Gesangbuch – nach einem gälischen Volkslied aus der Zeit vor 1900)

    Termin:      Sa., 07.10.2023 um 9:00 Uhr
    Treffpunkt:             unsere Kirche

    Liebe „Philippus-Wanderfreunde“,

     Wir wollen diesmal durch die Voreifel bei Wachendorf in der Nähe von Mechernich wandern. Die Strecke ist ca. 8 km lang (rund 3 Stunden Wanderzeit). Die Mitnahme einer kleinen Brotzeit und Getränk für unterwegs wird empfohlen. Als Abschluss ist auch diesmal wieder eine gemeinsame Einkehr geplant.

     Anfahrtbeschreibung:

    Wir fahren über die Brühler Landstraße auf die Autobahn A 553 und am Kreuz Bliesheim auf die A 1 Richtung Trier. An der Ausfahrt Wißkirchen biegen wir nach rechts ab in Richtung Kommern / Mechernich und nach ca. 1 km vor dem Wäldchen nach links in die Straße Richtung Satzvey. Nach einem weiteren km links halten Richtung Satzvey. In Satzvey fahren wir am Schloss vorbei, überqueren die Eifel-Bahnstrecke und fahren unter der Autobahn hindurch.  Danach direkt wieder rechts in Richtung Lessenich und Wachendorf abbiegen. In Lessenich links in Richtung Wachendorf abbiegen. Am Ortseingang von Wachendorf befindet sich rechts der Straße ein großer Parkplatz, von dem wir zu unserer Wanderung starten.

     Wir freuen uns auf einen schönen Wandertag und bitten um Anmeldung (dies ist für die Reservierung der Einkehr erforderlich).

    Hier ist ein Link für den Flyer

    Kontakt

    Günter Zernikow

    Tel. 02233 7138962 –  mobil: 0151 64582933 – e-mail: nc-zernikgu@netcologne.de

  • Raderthaler Kinderflohmarkt, Sonntag 22.10.2023, 11-14 Uhr
     
  • Podcast: Frischer Fisch, Lecker Kirche

    Das ist der neue Podcast der Philippusgemeinde. Also sozusagen unsere eigene Radiosendung im Internet. Alle zwei Wochen veröffentlichen wir eine neue Folge. In einer guten halben Stunde sprechen wir, Tobias Will und Paul Blum, zu zweit oder mit Menschen aus Gemeinde und dem Veedel über erfrischendes aus dem Gemeindeleben, die Kirche von morgen und Glauben, wie wir ihn genießen.

    Wir hoffen, dass ihr und Sie unsere Gespräche auch genießen und freuen uns, Gespräche, die wir im Podcast anfangen, auf dem Kirchvorplatz oder sonst wo weiterzuführen.

    Die neuen Folgen kann man sich hier auf der Website anhören oder über das Handy aufrufen. Dort kann man den Podcast auch abonnieren und bekommt mit, wenn eine neue Folge veröffentlicht wird.

    Man findet den Podcast überall, wo es auch sonst Podcasts gibt. Hier sind drei Links für die großen Anbieter:

    https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9waGlsaXBwdXMucG9kY2FzdGVyLmRlL2ZyaXNjaGVyLWZpc2NoLWxlY2tlci1raXJjaGUucnNz?ep=14

    Bei technischen Fragen oder inhaltlichen Rückmeldungen zum Podcast, sprecht uns gerne an oder meldet euch bei Tobias Will.

    Tobias Will (Jugendpastor)
    tobias.will@cvjm-koeln-sued.de
    +49 152 337 079 68