Evangelischer Frauenkreis
Wir sind ein offener Kreis. Seit 30 Jahren freuen wir uns darüber, gemeinsam Zeit zu verbringen.
Unser Angebot:
Die Treffen werden verschieden gestaltet. Zum Beispiel mit gemeinsamen Ausflügen, Besichtigungen oder Gesprächen zu unterschiedlichen Themen.
Immer wieder freuen wir uns über Anregungen aus der Gruppe zum Programm.
Der christliche Glaube ist ein wichtiges verbindendes Element, jedoch keine Voraussetzung zur Teilnahme.
Unser -Jahresprogramm finden Sie hier zum Download
Foto-Galerien (einfach auf das Bild klicken)


Einladung:
Wer Kontakt und Anregungen vielfältiger Art bekommen möchte, ist herzlich eingeladen.
Schauen Sie einfach mal herein und bringen Sie gerne Ihre Freundin oder Bekannte einfach mit.
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr Gemeindezentrum im Erdgeschoss
Kontakt
Barbara Bieler
Tel.: 0221.3 40 49 54
E-Mail: barbara.bieler@gmx.net
Luise Kalb
Tel.: 0221.3 60 12 21
Termine
Älterwerden und Glücklichsein!
07.01. Jahreslosung und Info-Film „Rembrandt“ eine Einstimmung auf den Museumsbesuch am Donnerstag, 23. Januar um 12 – 13.30 Uhr im Wallraff-Richartz-Museum – auch sehr interessant für diejenigen, die am 23. nicht mitkommen!!!
21.01. Der berühmte alte Film „Rembrandt“,
der uns die Atmosphäre dieser Zeit sehr schön verdeutlicht.
04.02. Wir haben die Leiterin des Elisabeth-Fry-Hauses Frau Michalke zu Gast
18.02.„Von der Demut des Alters “ (Frau Masuhr)
03.03. Das Weltgebetstags-Land Simbabwe: Einstimmung auf den WGT, der in Mariä Empfängnis am 6.3. gefeiert wird
17.03. „Jesus – Mensch und Gott“ (Vikarin Landgrebe)
07.04. „Jesus – Gott und Mensch “ (unser neuer Jugendpastor Tobias Will)
21.04. Singen mit Frau Haardt – und Gästen aus dem Elisabeth-Fry-Haus
05.05. Wir sehen den Film: „Der Flohmarkt von Madame Claire“
19.05. „Was bedeutet Palliativmedizin zu Hause?“
Frau Dr. Friedrich aus unserer Gemeinde kommt zu uns
02.06. Herr Schönbein kommt noch einmal zu uns zum Abschluss unserer kleinen KVB-Serie: Infos über tolle KVB-Angebote
16.06. bei Bielers unterm Kirschbaum – bei gutem Wetter und reifen Kirschen?
Sommerpause
18.08. 30 Jahre bestehen wir als Gruppe! Wir erinnern uns und bereiten einen Gottesdienst für den 13.September vor!
01.09. Erinnern und vorbereiten…
15.09. „Heimat – eine Wiederentdeckung“ mit Renate Hesemann
06.10. Johanniter-Beratung zu Altersfragen
20.10. Erfahrungen mit „der polnischen Frau“( Diakonie)
03.11. „Die Gretchenfrage“ Erlebtes aus DDR-Tagen
17.11. „Der ungesungene Claudius“ gesungen von Jan Vering/Siegfried Fietz (CD)
01.12. Vorweihnachtliches Beisammensein
05.01.2021 !! Erstes Treffen im Neuen Jahr – so Gott will und wir leben!