Frauenkreis

Evangelischer Frauenkreis

Wir sind ein offener Kreis. Seit 30 Jahren freuen wir uns darüber, gemeinsam Zeit zu verbringen.

Unser Angebot:

Die Treffen werden verschieden gestaltet. Zum Beispiel mit gemeinsamen Ausflügen, Besichtigungen oder Gesprächen zu unterschiedlichen Themen.
Immer wieder freuen wir uns über Anregungen aus der Gruppe zum Programm.

Der christliche Glaube ist ein wichtiges verbindendes Element, jedoch keine Voraussetzung zur Teilnahme.

Unser -Jahresprogramm finden Sie hier zum Download

Foto-Galerien (einfach auf das Bild klicken)

St.Chrischona, Basel
Jubiläumsreise nach Basel
Reise ohne Koffer 2013
Einladung:

Wer Kontakt und Anregungen vielfältiger Art bekommen möchte, ist herzlich eingeladen.
Schauen Sie einfach mal herein und bringen Sie gerne Ihre Freundin oder Bekannte einfach mit.
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr Gemeindesaal

Kontakt

Barbara Bieler
Barbara Bieler
Tel.: 0221.3 40 49 54
E-Mail: barbara.bieler@gmx.net

Luise Kalb
Luise Kalb
Tel.: 0221.3 60 12 21

Termine

01.03. Wieviel Wahrheit darf es denn sein?“ Renate Hesemann


15.03.  Wir lernen unsere Presbyterin Frau Petra Splawski kennen


05.04. Pfr. Klaus Eberhard: JESUS – Mensch oder Gott? JESUS – Mensch und Gott!


19.04. Edi – für Träume ist es nie zu spät“ Film über eine Gipfelbesteigung in Schottland als Lebenstraum-Erfüllung einer 83Jährigen


03.05. Volkslieder-Singen mit Frau Karin Sehmsdorf – und Gästen aus dem Elisabeth-Fry-Haus!


17.05. Frau Gries, unsere frisch gebackene Prädikantin bringt uns: „Zuversicht“


07.06. Tobias Will, Jugendpastor unserer Gemeinde, kommt zu uns und berichtet von seinen Erfahrungen in Chile


21.06. Bei Bielers unterm Kirschbaum“ – bei gutem Wetter und reifen Kirschen?


16.08.Wir haben Frau Pilz und Frau Lauermann
mit ihrer Koreanischen Frauengruppe zu Gast


06.09. Loslassen, warum einfaches Leben gar nicht so einfach ist“ R. Hesemann


20.09Angefragt: Frau Petra Gehrken, Seniorenvertreterin im Bezirk Köln- Rodenkirchen berichtet von ihrer Arbeit früher und heute im politischen Ehrenamt


04.10. Singen mit Frau Heidrun Haardt


18.10. Der Flohmarkt von Madame Claire“  Film über das Älterwerden und das Loslassen


01.11. Frau Damm-Denis, unsere langjährige Leiterin der Kita erzählt von Erfahrungen aus ihrem langen Dienstleben und den Veränderungen und Herausforderungen für Eltern und Kinder heute


15.11.  Der ungesungene Claudius“ gesungen von Jan Vering/Siegfried Fietz (CD)


06.12. Vorweihnachtliches Beisammensein